Verpasse keine unserer Neuheiten mehr mit unserem Newsletter!
Unsere Bestseller und Neuerscheinungen im Juli!
LESETIPP

Heiligs Blechla

Cecilia Lilienthal

Eine Leiche im Bach, gestohlene Unterwäsche und jede Menge fränkisch-bayerisches Chaos – willkommen bei Detektei Mogglbauer!
Als Detektiv Schorsch Mogglbauer aus seiner Kanzlei gefeuert wird, bestimmt er die Garage seiner Oma kurzerhand als neue Zentrale für Chaos und Gerechtigkeit – und seine eigene Detektei. Anfangs mangelt es ihm an Fällen abgesehen von verschwundenen Haustieren, mit denen er seiner Flamme Ella imponieren könnte.
Dann wird die Mitarbeiterin einer Baufirma tot in einem Bach gefunden. Die Polizei tappt im Dunkeln, aber Schorsch wäre nicht Schorsch, wenn er nicht trotzdem eifrig ermitteln würde. Unterstützung bekommt er von seinem besten Freund Otto, der vor Undercover-Einsätzen nicht zurückschreckt, aber leicht in Liebeleien verstrickt wird. 
Über Unterhosendiebstahl im Seniorenheim, einen peinlichen Elvis-Auftritt und einer dramatischen Verfolgungsjagd, Schorsch bleibt dran. Es gilt schließlich, einen Mörder zu finden – und dabei vielleicht auch Ellas Herz zu gewinnen …

“Heiligs Blechla” von Cecilia Lilienthal ist ein bayerischer Lokalkrimi mit Witz, Spannung, Herz und einem Detektiv, der lieber improvisiert als aufgibt. Für Fans von schrägen Amateurdetektiven, Undercover-Ermittlungen und Liebeswirrwarr im Kleinstadtmilieu.

ZUM BUCH
Jetzt vorbestellbar!
»Es hätte nicht um mich gehen sollen und nicht um dich, sondern um das, was zwischen uns entstanden ist. Um das, was wir fühlen. Ich habe es von meiner Vergangenheit und meinen Wünschen beeinflussen lassen und es dadurch fast kaputtgemacht. Doch alles, was ich spüre und was ich will, ist dieses Gefühl, das nur uns gehört.«
Sommergefühle
Herbstgefühle
»Mein Leben ist wie diese Farbpalette.« Mit dem Pinsel tupfe ich die verschiedenen Töne auf die Leinwand. Blau, Grün, Rot, Orange. »Es ist voll mit bunten Farben, die nur so leuchten, wenn ich sie hier verteile. Aber die Angst lauert immer im Hintergrund. Sie ist ein dunkles Schwarz unter all dem Bunt.« Ich tauche die Borsten in die tiefschwarze Farbe. »Und da können alle anderen Farben so hell sein wie nur möglich.« Mit dem Pinsel bedecke ich die bunten Flecken auf der Leinwand mit dem Schwarz. Jeder Funken Leben erlischt vom Papier. »Legt sich das Schwarz einmal über sie, ist nichts mehr von ihnen zu sehen.«
Happy Pride (fürs ganze Jahr)!
Wir stellen vor ... unsere Autor:innen
Madita Tietgen
hsd114856ff9d06
Autorenprofil»

Madita Tietgen wurde 1995 als Jüngste von sechs Geschwistern in München geboren. Nach dem Abitur studierte sie Kulturjournalistik und absolvierte im Rahmen dessen unter anderem Praktika bei der WELT und dem ZDF in New York. Ein Auslandssemester führte sie nach Dublin. Die Zeit in Irland weckte in ihr die Liebe und Begeisterung für die irische Leichtigkeit, die sie seitdem in ihre Romane einfließen lässt.
Den Schritt zur Autorin wagte sie im Sommer 2021, indem sie zunächst »Zimtfieber«, Band 2 der Reihe »Irland – Von Cider bis Liebe«, via Selfpublishing veröffentlichte. Kurz darauf nahm der Zeilenfluss Verlag die junge Autorin auf. Im Januar 2022 erschien daraufhin nicht nur »Apfelfieber« (Band 1), sondern auch die Neuauflage von Band 2 im Handel und wurde zum Bestseller – wie auch die Folgebände »Honigfieber« und »Limettenfieber«. 2023 folgt nach »Himbeerfieber« noch ein weiterer Band der Reihe. Die Bücher sind unabhängig voneinander lesbar.

Lynda La Plante
rl02047873a5566
Autorenprofil»

Lynda La Plante wurde in Liverpool geboren. Sie absolvierte eine Bühnenausbildung an der RADA und arbeitete mit dem National Theatre und der RSC zusammen, bevor sie Fernsehschauspielerin wurde. Dann wandte sie sich dem Schreiben zu – und schaffte ihren Durchbruch mit der phänomenal erfolgreichen Fernsehserie Widows.

Ihre Romane waren alle internationale Bestseller. Ihr Originaldrehbuch für die vielbeachtete Serie Prime Suspect wurde von der BAFTA, dem British Broadcasting und der Royal Television Society ausgezeichnet und erhielt 1993 den Edgar Allan Poe Writer’s Award.

Lynda La Plante wurde zum Ehrenmitglied des British Film Institute ernannt und erhielt im Jahr 2000 den BAFTA Dennis Potter Writer’s Award. Im Jahr 2008 wurde sie im Rahmen der Queen’s Birthday Honours List mit dem CBE ausgezeichnet und 2009 in die Crime Thriller Writer’s Hall of Fame eingeweiht.

Besuchen Sie Lynda auf ihrer Website: www.laplanteproductions.com